• Experteninterview zum Thema „Bluthochdruck“

    Interview mit Dr. med. Rainer Matejka, Facharzt für Allgemeinmedizin / Naturheilverfahren, Experte für biologische Medizin (Univ. Mailand) und medizinischer Leiter der Matejka Tagesklinik in Kassel

  • Ärztlich begleitetes Sporttraining wird beliebter

    Körperliche Aktivität ist einer der Grundpfeiler eines gesunden Lebens und damit auch Bestandteil aktueller Medical-Wellness-Angebote. Auf der Basis einer ärztlichen Diagnose werden Trainingskonzepte entwickelt, die auf die individuellen Schwachpunkte des Menschen abzielen.

    Von Christine Starostzik

    "Für mich", so Lutz Hertel, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Wellness Verbands, "bezeichnet Medical Wellness nichts anderes als Verhaltensmedizin, denn es geht darum, medizinisch relevante Ergebnisse durch eine diagnostisch begründete Wahl von Lebensstiländerungen zu bewirken".

  • Diskussion um Schauspieler Tom Hanks

    BERLIN. Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Diabetes-Erkrankung des Schauspielers Tom Hanks warnt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in einer Mitteilung vor einer Verharmlosung der Stoffwechselstörung als Lifestyle-Problem.

  • Auch Winziges gut im Blick

    Taschenleuchtlupen helfen Brillenträgern bei Kleingedrucktem

    (djd/pt). Kleingedrucktes begegnet einem überall: vom Artikel in der Tageszeitung über die Etiketten beim Einkauf bis hin zu Fahrplänen und Formularen. In vielen Situationen des täglichen Lebens werden die Augen vor echte Herausforderungen gestellt.

  • Hilfe für trockene Haut im Winter

    (mpt-12/394). Jucken, Spannungsgefühl, Schüppchenbildung - das sind typische Anzeichen, wenn der Teint unter extremen Witterungsbedingungen leidet. Das gilt besonders im Winter. Der Wechsel zwischen Kälte und Nässe draußen sowie der trockenen Luft überheizter Räume strapaziert schon normale Haut. Alle, die aber sowieso eine trockene Haut haben, leiden in der kalten Jahreszeit umso mehr. Tatsächlich geben mehr als drei Viertel aller Frauen und über die Hälfte aller Männer laut Befragung des frei Hautforschungsinstituts an, dass sie im Winter Probleme mit trockener Haut haben.