• Altersbedingte Makuladegeneration: Welche Vor- oder Nachteile hat Aflibercept (Eylea)?

    Der Wirkstoff Aflibercept (Handelsname Eylea) ist seit November 2012 für Erwachsene zur Behandlung der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (AMD) zugelassen. Ob er im Vergleich zur bisherigen Standardtherapie Vor- oder Nachteile hat, ist mangels geeigneter Vergleichsdaten unklar.

  • Gelenkersatz ist gut fürs Herz

    Patienten mit Hüft- oder Kniegelenkarthrose, die eine totale Endoprothese (TEP) erhalten, haben nicht nur bessere Chancen, wieder normal laufen zu können - sie sind auch weniger gefährdet für Herzinfarkt und Schlaganfall.

    Von Robert Bublak

    TORONTO. Kanadische Orthopäden haben in einer Studie die Auswirkungen von Hüft- bzw. Kniegelenkersatz auf die Rate kardiovaskulärer Ereignisse prospektiv untersucht.

  • Gesund abnehmen mit der Sanguinum Kur

    Wir bieten in unserer Praxis in Leverkusen - in der Nähe von Burscheid - die Sanguinum-Kur an, das Stoffwechselprogramm zur medizinischen Gewichtsreduktion. Diese Kur ist ganzheitlich, nachhaltig und persönlich betreut. Gesund Abnehmen beginnt beim Stoffwechsel und beinhaltet Ernährungsberatung sowie Ernährungsumstellung.

  • Typ-2-Diabetes: Welche Vor- oder Nachteile hat Dapagliflozin (Forxiga)?

    Der Wirkstoff Dapagliflozin (Handelsname Forxiga) ist seit November 2012 für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes-mellitus zugelassen, die ihren erhöhten Blutzuckerspiegel mit Diät und Bewegung nicht ausreichend senken können.

  • Wenn die Angst vorm Dickwerden zuschlägt

    Knapp zwölf Prozent der weiblichen Teenager fürchten sich, dick zu werden. Ärzte sollten bei solchen jungen Patientinnen aufhorchen: Denn solche Ängste sind Frühindikatoren für spätere Essstörungen - und sogar Übergewicht.

    Von Thomas Müller

    LONDON. In der Regel werden Essstörungen erst im Alter ab 15 Jahren manifest, vieles spricht aber dafür, dass solche Störungen schon wesentlich früher beginnen.